7 Tipps, damit die Brille nicht beschlägt

1. Mai 2020

Fachthemen

7 Tipps, damit die Brille nicht beschlägt

Masken schützen vor dem Corona Virus, deswegen ist es wichtig einen Mundschutz zu tragen. Für Brillenträger sind diese Masken aber meistens unangenehm, da durch das Ausatmen die Brillengläser oftmals beschlagen werden können. 

Wie kann man das Beschlagen der Brille vermeiden?

  1. Maske enger machen
    Wenn die Maske locker sitzt, kann Luft auf den weiten Seiten entweichen und Brillengläser beschlagen. Daher raten wir dazu, die Maske enger zu ziehen. 
  2. Maske an der Nase fixieren
    Mit einem Metallbügel oder dünnen Draht kann die Maske fixiert werden und somit werden weite Öffnungen vermieden. 
  3. Maskenrand umklappen
    Wenn das fixieren nicht klappt, kann man den Maskenrand umklappen um Ausströmungen können daurch verhindert werden. 
  4. Maske mit hautfreundlichem Klebband befestigen 
    Damit der Mundschutuz nicht verrutscht, kann dieser mit einem Tape befestigt werden. 
  5. Brille über den Mundschutz tragen
    Es kann auch die Brille zur Befestigung des Mundschutzes verwendet werden und weitere Lücken werden dadurch reduziert. 
  6. Brille weiter unten tragen
    Hier ist allerdings darauf zu achten, dass eine optische Verzerrung stattfindet und die Sehqualität beeinträchtigt werden kann.
  7. Mikrofasertuch mit Antibeschlag
    Einfach die trockenen, sauberen Brillengläser mit einem Antibeschlag-Microfasertuch reinigen - 8 Stunden kein Beschlagen! Erhältlich bei uns in den Geschäften oder in unserem Onlineshop. 
shopping_cart Hingucker Shop
Termin vereinbaren