Besonders eine leichte Hörminderung wird oft nicht ernst genommen. Erst bei spürbaren Beeinträchtigungen wird eine Hörminderung festgestellt. Die gute Nachricht: Den häufigsten Ursachen für Schwerhörigkeit kann man erfolgreich entgegenwirken! Immer effektivere und sensiblere Hörgeräte verschaffen den Betroffenen neue Lebens- und Tonqualität!
Schlechtes Sprachverstehen bei Geräuschkulisse (z.B. bei Gesprächen in der Gruppe oder bei Unterhaltungen im Restaurant mit anderen Gesprächen und Musik im Hintergrund)
Familienmitglieder oder Nachbarn beschweren sich über den zu lauten Fernseher bzw. zu lautes Radio.
Häufiges Nachfragen in Gesprächen (z.B. beim Einkaufen)Leider ziehen sich Menschen mit Hörminderung aus ihrem sozialen Umfeld zurück und vereinsamen.
Naturgeräusche, wie Blätter-, Meeresrauschen oder Vogelgezwitscher werden nicht gehört.
Haushaltsgeräusche, d.h. Surren des Kühlschranks, Ticken des Weckers usw. werden nicht gehört.
Telefon oder Klingel müssen bei Betroffenen lauter gestellt werden.
HÖRMINDERUNG GEMESSEN IN DEZIBEL:
Je leiser die Geräusche, desto weniger nehmen die Betroffenen diese wahr. Achten Sie bewusst auf Ihr Hörvermögen und eventuelle Beeinträchtigungen.
Wir versenden unseren Newsletter in unregelmäßigen Abständen zu Themen rund ums Sehen, Hören und unserem Unternehmen. Mal ganz persönlich, mal fachlich, mal rein informativ. Doch unser höchstes Ziel ist es, dass Ihnen das Lesen unseres Bitsche Newsletters Spaß macht.
Termin vereinbaren
Online Termin vereinbaren
Schön, dass Sie bei uns vorbeischauen möchten. In welches Geschäft würden Sie gerne kommen?