Gutes Sehen ist eine Grundvoraussetzung für Lernerfolg und soziale Integration. Kann ein Kind nicht richtig sehen, leiden Aufnahmefähigkeit und Lebensfreude durch eine beeinträchtigte Teilhabe an ...
Eine Kurzsichtigkeit tritt meist erst bei Kindern im Schulalter auf. Bemerken Sie also, dass Ihr Kind die Augen zusammenkneift, wenn es weiter entfernte Gegenstände fokussiert oder sich den Lesest...
Myopie bei Kindern ist ein weltweit wachsendes Problem. Das heißt aber nicht, dass die eigenen Kinder unweigerlich kurzsichtig werden müssen. Die Vorarlberger Landesinnung der Augen- und Kontaktlin...
Babys können von Geburt an sehen, allerdings müssen sich die Augen und die Sehschärfe noch entwickeln. Zu Beginn nehmen die Neugeborenen ihre Umwelt nur sehr verschwommen und schemenhaft wahr. Denn...