Als Landesinnungsmeister durfte unser Chef den Meisterbrief im Rahmen der Meisterfeier persönlich übergeben. Unsere Nadine leitet in unserem Dornbirner Geschäft die Hörakustikabteilung.
Ende Mai hielten wir unsere Türen zwei Tage verschlossen und nutzten die Chance, mit unseren Mitarbeitern einen Ausflug nach Italien, Taibon Agordino zu Blackfin - Titanium Eyewear zu machen. Die B...
Die Mehrheit der Österreicher, 59 Prozent, braucht eine Sehhilfe. Allerdings ist der letzte Brillenkauf bei 44 Prozent mittlerweile schon zwei bis drei Jahre her, wie die Spectra-Analyse 2021 ergab...
Gutes Sehen ist eine Grundvoraussetzung für Lernerfolg und soziale Integration. Kann ein Kind nicht richtig sehen, leiden Aufnahmefähigkeit und Lebensfreude durch eine beeinträchtigte Teilhabe an ...
Nicht immer ist das teuerste Hörgerät auch das beste. Und manchmal ist das billigste nicht unbedingt das Günstigste. Denn je nach Hobbys, Tagesroutinen und Wohlgefühl gibt es bei uns für jeden das...
Bei der objektiven Refraktionsbestimmung wird die Brech- sprich Sehkraft des Auges automatisch gemessen, indem ein Muster auf den Augenhintergrund der untersuchten Person projiziert wird. Durch Sch...
Der Traum aller „Brillenschlangen“Bei Fehlsichtigkeit gab es bislang nur wenige Alternativen. Brille? Kontaktlinse? Beides kann im Alltag, beim Sport oder bei speziellen Anlässen als störend und au...
Hornhautverkrümmung bzw. Astigmatismus: Halb so schlimm, das hat doch fast jeder. Hornhautverkrümmung ist ein schlimmes Wort für einen Zustand, der eigentlich ganz normal ist - Astigmatismus ist d...
Unser Gehör zählt zu den wichtigsten und sensibelsten Sinnen. Umso wichtiger ist es, dieses empfindliche Organ zu schützen. Tipp 1 - Prävention: Achten Sie darauf, welchen Lärmpegel Sie im berufli...