Bildschirmarbeit: Hochleistungssportfür unsere Augen Ein guter Anlass, um sich bewusst zu machen, was unser wichtiges Sinnesorgan tagtäglich leisten muss – speziell am Arbeitsplatz. Der stundenlan...
Hörgeräte hinter dem Ohr oder im Ohr unterscheiden sich nicht nur vom Aussehen her, sondern auch vom Aufbau und den Funktionen. Im-Ohr-GeräteIn-Ear Hörgeräte sehen aus wie kleine Ohrstöpsel, doch...
Jedes Auge ist anders. Neben Parametern wie Durchmesser, Radius und Dioptrie sind die Beschaffenheit der Hornhaut, die Zusammensetzung der Tränenflüssigkeit, die individuelle Fehlsichtigkeit und e...
Charity Anlässlich unseres Jubiläums haben wir gemeinsam mit der Firma Blackfin aus Italien 40 Stück der Highlighter Sonnenbrille für unsere Charity Aktion produziert. Der Reinerlös dieser Sonnenb...
Eigentlich ist der Herbst alles andere als ermüdend: leuchtende Farben, klare Luft und ein Licht, in dem alles viel facettenreicher strahlt als sonst. Und doch, die Augen strengt es an. Die Zapfen,...
Was Schulkindern oft als Unkonzentriertheit oder gar Lernschwäche angekreidet wird, ist in Wahrheit oft „nur“ eine bislang unerkannte Sehschwäche! Mit einer geeigneten Brille können Sie Ihrem Kind ...
Um den Beginn einer Hörminderung festzustellen, sollten Sie sich in einigen Situationen selbst beobachten. Haben Sie den Eindruck, dass Sie sich bei Telefongesprächen stärker konzentrieren müssen, ...
Igendwann ist es bei den meisten Menschen soweit: Die wenig charmant als Alterssichtigkeit bezeichnete Presbyopie, also die Schwierigkeit, Dinge aus der Nähe scharf zu erkennen, stellt sich ein. L...
Dass Lärm krank machen und dem Gehör schaden kann, ist längst erwiesen. Dauernde Lärmexposition kann unser Hörvermögen langfristig beeinträchtigen, weshalb in vielen Berufen Gehörschutz verpflichte...